Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der Adventskalender ist eine "typisch deutsche Erfindung" - der Vater vom Kalender wie wir ihn kennen, ist im kommerziellen Sinne ein Deutscher: Gerhard Lang (gestorben 1974 in München). Seine Mutter hatte es in seinen Jugendjahren "satt" jeden Tag zu hören: "Wie oft muß ich noch schlafen bis der Weihnachtsmann kommt"? und bastelte ihm seinen Advents-Kalender - diese Idee griff er dann später als gestandener Mann auf und begann Weihnachtskalender zu verkaufen - der kommerzielle Druck begann 1908. Damals sprach man von diesen frühen Drucken als "Weihnachts-Kalender" oder "Münchener Weihnachts Kalender". Der zweite Weltkrieg brachte 1940 die Pleite für Gerhard Lang und stoppte die Erfolgsgeschichte.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Gast Gast
|
Geschrieben am: 13.01.2013, 17:03 Titel: Suche Fernsehsendung, die an Weihnachten lief
 |
|
|
Ich habe diese Sendung an den Weihnachtsfeiertagen gesehen.
Da wurde Heiligabend in einer Familie über die Jahre hinweg dargestellt.
Diese kurzen Episoden von etwa 10 Minuten (glaube ich), fingen immer mit einer weißen Jahreszahl auf schwarzem Grund an.
Dann wurde ein Tisch gezeigt aufdem ein Kästchen Engelchen als Christbaumschmuck, die, ich glaube, der Familienvater war es immer, jemand an den Baum hängen sollte.
Dann hat man meistens die Frau (die Mutter) in der Küche bei der Gans gesehen .. Die Frau hat dann irgendwann die Gans auf den Tisch gebracht und dabei jedesmal gesagt, dass sie ihr dieses Jahr ganz besonders gut gelungen sei. Der Schwiegermutter/Großmutter wurde jedes Jahr eine Flasche Likör geschenkt .. Jedes Jahr sagt der Großvater, ich glaube mit noch jemand anderem zusammen, der Fernseher solle ausgeschaltet werden und naja .. Die Großmutter sagte dann noch jedes Jahr (als irgendwas Doofes passiert war) "Und das an meinem letzten Weihnachten!"
Diese kurzen Episoden sind aber trotzdem sehr verschieden.
zB verbrennt der Familienvater in einem Jahr aus Wut über irgendetwas die ganzen Geschenke im Ofen.
Die Engel sehen mit jedem Jahr lädierter aus.
Im letzten Jahr beschwert sich die mittlerweile alterskranke Großmutter über den Likör, weil sie den nicht mag (eigentlich ihr Lieblingslikör, darum schenken die den ihr auch jedes Jahr).
Die Großmutter stirbt auch an einem Weihnachten und ihr Enkel sagt dann ihren Spruch: "Und das an ihrem letzten Weihnachten."
In einem Jahr steht der Familienvater plötzlich mit zwei wildfremden Leuten in der Tür und erklärt seiner Familie, er habe seinen fremden Cousin mit seiner Frau aus dem Osten (muss also Jahr 1990 oder so gewesen sein, also 'kurz' nach dem Mauerfall) eingelande und strahlt über diese Familienzusammenführung, währed der Rest der Familie die Leute aus dem Osten eigentlich gleich wieder vor die Tür geschoben haben wollten.
Ich glaube das reicht, wer die Sendung kennt, muss wohl wissen, was ich meine. Mehr fällt mir jetzt auch irgendwie nicht ein.
Ich kann nicht sagen auf welchem Sender sie lief.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen. |
|
Nach oben |
|
 |
PeppiAkpinar ganz-frischer-Baby-Wichtel
Datum der Anmeldung: 13.01.2013 Beiträge: 1
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|