Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
xmas-Dream Big-Boss-Chef-Wichtel (Spezialrang)
Datum der Anmeldung: 12.09.2005 Beiträge: 1198 Wohnort: Zwischen Abendrot und Morgenrot...Quatsch: Baden-Württemberg Nähe Stuttgart
|
Geschrieben am: 13.02.2007, 22:47 Titel: Unterwasserkrippe im Lago Maggiore
 |
|
|
Nachdem die ersten Krippen ja bekanntlich aus Italien kommen hier eine Sache, die ich auch noch nicht kanntE.
Samstag, den 9. Dezember 2006
Heute früh um 8 Uhr ist in Laveno Mombello die Unterwasserkrippe versenkt.
Die Krippe besteht aus 42 Figuren, die auf 5 Metallplattformen installiert sind. Die Ausmasse betragen insgesamt 15 x3,5 m und das Gewicht (einschliesslich der 42 Statuen) ca. 15 Tonnen.
Alleine das Kamel bringt schon 1 Tonne auf die Waage.
Die Krippe wurde erstmals 1979 in der Nähe des Ufers so positioniert, dass sie auch für Nicht-Taucher sichtbar ist. Am Anfang bestand sie nur aus den 3 Hauptfiguren.
Der Erfolg war umwerfend. Jedes Jahr kommen etwa 90 000 Personen zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, die Krippe anzusehen und eine Münze ins Wasser zu werfen.
Das ist nur ein kleiner Beitrag, so aber doch eine Geste, die die geleistete Arbeit honoriert.
Wenn Ihr also jetzt im Dezember am Lago Maggiore sein solltet, müsst ihr euch unbedingt diese Spektakel ansehen. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|